DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
inhabitants
Search for:
Mini search box
 

19 results for inhabitants
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 English  German

number of inhabitants; (total) population [listen] Einwohnerzahl {f}; Bevölkerungszahl {f}; Bevölkerungsstand {m}; Einwohneranzahl {f}

numbers of inhabitants; populations Einwohnerzahlen {pl}; Bevölkerungszahlen {pl}; Bevölkerungsstände {pl}

total population figure; total number of inhabitants Gesamteinwohnerzahl {f}

rising population figures steigende Einwohnerzahlen

per 100,000 population pro 100.000 Einwohner

citizens; inhabitants; citizenry [listen] [listen] Bürgerschaft {f}

inhabitants {pl}; residents {pl} [listen] [listen] Einwohnerschaft {f}

town with over a million inhabitants Millionenstadt {f}

towns with over a million inhabitants Millionenstädte {pl}

valley people; valley inhabitants Talschaft {f}

native population; native inhabitants Urbevölkerung {f}

inhabitant of Brussels Brüsseler {m}; Brüsselerin {f} (Einwohner von Brüssel)

inhabitants of Brussels Brüsseler {pl}; Brüsselerinnen {pl}

local person; local inhabitant; local native; local; native of the place [listen] Einheimischer {m} [soc.]

local persons; local inhabitants; local natives; locals; natives of the place Einheimische {pl}

locals and tourists Einheimische und Touristen

inhabitant; habitant [listen] Einwohner {m}; Einwohnerin {f}; Bewohner {m}; Bewohnerin {f} [geogr.] [listen] [listen]

inhabitants; habitants [listen] Einwohner {pl}; Einwohnerinnen {pl}; Bewohner {pl}; Bewohnerinnen {pl} [listen] [listen]

inhabitant of the steppe Steppenbewohner {m}

4% of the inhabitants come from Turkey. 4% der Einwohner kommen aus der Türkei.

inhabitant of the earth Erdbewohner {m}

inhabitants of the earth Erdbewohner {pl}

moment of glory; days of glory Glanzleistung {f}; Glanzzeit {f}; Blütezeit {f}; Sternstunde {f}

the team's glory days in the late 90ies die Glanzzeit der Mannschaft in den späten 90er Jahren

His moment of glory came when he ... Seine Sternstunde kam, als er ...

In the days of its glory, the city had 30,000 inhabitants. In ihrer Blütezeit hatte die Stadt 30.000 Einwohner.

They began the season in a blaze of glory. Sie haben einen fulminanten/grandiosen Saisonstart hingelegt. [sport]

He has covered himself in/with glory. Er hat eine Glanzleistung vollbracht.; Er hat Herausragendes/Großartiges geleistet.

sb.'s condition jd.'s Lage {f}; die Umstände, unter denen jd. lebt [phil.] [soc.]

the social condition of the indigenous inhabitants die soziale Lage der Ureinwohner

the human condition das Menschsein; die Umstände des Menschseins; das, was das Menschsein ausmacht; die Zuständlichkeit des Menschen

to hold sb. to ransom; to ransom sb. jdn. gefangenhalten und für ihn/sie Lösegeld verlangen; für jdn. Lösegeld erpressen {vt}

The militia burnt the village and ransomed the inhabitants. Die Miliz brannte das Dorf nieder, nahm die Bewohner gefangen und verlangte Lösegeld für sie.

indigenous inhabitant; indigene; aboriginal inhabitant; native inhabitant; native [dated] [pej.] [listen] Ureinwohner {m}; Eingeborener {m}

indigenous inhabitants; indigenes; aboriginal inhabitants; native inhabitants; natives Ureinwohner {pl}; Eingeborene {pl}

aborigines Ureinwohner Australiens; australische Ureinwohner

First Nations people Ureinwohner Kanadas

native American Ureinwohner Nordamerikas

for the most part; mostly [listen] größtenteils; großteils; großenteils; zum Großteil; meistenteils [geh.]; überwiegend; zum überwiegenden Teil; hauptsächlich {adv} [listen] [listen]

The inhabitants of the village are for the most part elderly. Die Dorfbewohner sind zum überwiegenden Teil ältere Leute.

Drug dealers are mostly, but not exclusively, male. Drogendealer sind größtenteils, aber nicht ausschließlich männlich.

The sauce is mostly cream. Die Sauce besteht überwiegend aus Rahm.

there be to/for (a numerical figure) (numerical proportion) auf (+ Zahlenangabe) kommen {vi} (Zahlenverhältnis) [statist.]

There are three non-native speakers to every native speaker. Auf einen Muttersprachler kommen drei Nicht-Muttersprachler.

There is one physician for every 260 inhabitants. Auf 260 Einwohner kommt ein Arzt.

to be for every (+ figure) auf (+ Zahlenangabe) kommen {vi} [statist.]

There is one pharmacy for every 10,000 inhabitants. Auf 10.000 Einwohner kommt eine Apotheke.

Of 10 attempts, 7 are successful.; 7 out of 10 attempts are successful. Auf 10 Versuche kommen 7 erfolgreiche.; 7 von 10 Versuchen sind erfolgreich.

just barely; barely; just; only; not more than (used before numbers or expressions of time to emphasize that they are surprisingly small) [listen] [listen] [listen] nur; lediglich; nicht mehr als {adv} (vor Zahlen und Zeitangaben) [listen] [listen]

She is barely five feet tall.; She's not more than five feet tall. Sie ist nur 1 Meter 50 groß.; Sie ist nicht größer als 1 m 50.

Nowadays, the village has barely 100 inhabitants. Heutzutage hat der Ort nur mehr 100 Einwohner.

He is just a child.; He is barely a child. Er ist nur ein Kind.; Er ist (doch) noch ein Kind.

The film is (just) barely an hour long / is not more than an hour long. Der Film dauert nur eine Stunde / nicht mehr als eine Stunde.

and; at this point; with ...ing [listen] wobei (Ergänzung) {relativ.pron} [listen]

and I realized that ... wobei mir klar wurde, dass ...

and you have to be careful that ... wobei man aufpassen muss, dass ...

At this point I have to/must add that ... wobei ich dazusagen muss, dass ...

and he went as far as ...-ing wobei er sogar noch ...

and here I must say that ...; at this point, it must be said / it needs to be pable yet to be determined wobei zu sagen ist, dass ...; wobei man sagen muss, dass ...

with 13 July being the deadline for new registrations wobei ich gleich hinzufügen möchte, dass ...

It can be found spelt "Yeldon" or "Yelden", with the latter version preferred by its inhabitants. wobei sogar einige über die Standardanforderungen hinaus gehen

wobei mir/uns bewusst ist, dass ...

wobei mir gerade einfällt, dass ...

wobei 20% der Befragten angaben, dass ...

wobei sämtliche Kosten vom Antragsteller zu tragen sind

wobei die Modalitäten und der Zeitplan noch festzulegen sind

wobei der 13. Juli der letzte Termin für Neuanmeldungen ist

Man findet die Schreibung "Yeldon" und "Yelden", wobei letztere von den Bewohnern selbst favorisiert wird.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners