DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

9 results for 400
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 English  German

drunken [listen] betrunken; trunken {adj} [listen]

more drunken betrunkener; trunkener

most drunken am betrunkensten; am trunkensten

drunken; sottish; boozy [listen] versoffen {adj} [pej.]

potential savings; potential cost savings; savings potential; saving potential (in sth.) Einsparungspotenzial {n}; Einsparpotenzial {n}; Einsparungspotential {n} [alt]; Einsparpotential {n} [alt] (bei etw.)

the potential savings in travel time das Einsparungspotenzial bei der Reisezeit

The potential savings are considerable. / The savings potential is considerable. Das Einsparungspotenzial ist beträchtlich.

Automation technology is opening up new savings potentials in operating costs. Die Automatisationstechnik eröffnet neue Einsparpotenziale bei den Betriebskosten.

The discount pass offers potential savings of over 400 EUR. Der Ermäßigungsausweis bietet ein Einsparungspotential von mehr als 400 EUR.

The savings potential for residential buildings is estimated at/to be 30% of the present consumption. Das Einsparpotenzial wird bei Wohnhäusern auf 30% des jetzigen Verbrauchs geschätzt.

rent Miete {f}; Mietzins {m} [Süddt.] [Ös.]; Pacht {f} [listen]

rents Mieten {pl}; Mietzinsen {pl}; Pachten {pl}

average rent Durchschnittsmiete {f}

rent/rental [Am.] for one's dwelling Wohnungsmiete {f}

a monthly rent of ... eine Monatsmiete von ...

to pay rent Miete bezahlen

to raise rents / the rent die Mieten erhöhen

to be behind with the rent mit der Miete in Verzug sein

imputed rent kalkulatorische Miete

to charge/pay a peppercorn rent nur eine symbolisch Miete verlangen/zahlen

The rent for our flat/apartment is 400 Euro a month. Unsere Wohnung kostet 400 Euro Miete pro Monat.

seat [listen] Sitzplatz {m}

seats Sitzplätze {pl}

seating accommodations Sitzplätze {pl}

The hall seats 400. Es sind 400 Sitzplätze in der Halle.

to veer (to/onto + direction) [listen] abbiegen; abzweigen; seine Richtung ändern (Person, Tier); die Fahrtrichtung ändern (Person; Fahrzeug); eine Biegung machen (Streckenverlauf) {vi} (nach + Richtungsangabe) [transp.] [listen]

veering abbiegend; abzweigend; seine Richtung ändernd; die Fahrtrichtung ändernd; eine Biegung machend

veered abgebogen; abgezweigt; seine Richtung geändert; die Fahrtrichtung geändert; eine Biegung gemacht

to veer sharply to the left scharf nach links abbiegen

to veer to avoid an oncoming vehicle einem entgegenkommenden Fahrzeug ausweichen [auto]

to veer off the main route into woodland area die Hauptroute verlassen und ins Waldgebiet abzweigen

The ship veered round. Das Schiff drehte ab.

Follow the path and veer left after 400m. Du folgst dem Weg und biegst nach 400 m links ab.

The road veers to the right. Die Straße macht eine Biegung nach rechts / zweigt nach rechts ab.

Suddenly the ostrich veered towards the fence. Plötzlich bog der Strauß in Richtung Zaun ab.

to diversify (of a thing) sich auffächern {vr} (Sache)

diversifying sich auffächernd

diversified [listen] sich aufgefächert

The fleas have diversified into about 2,400 different species. Die Flöhe haben sich bis heute in etwa 2.400 Arten aufgefächert.

around; about (used with numerical figures) [listen] [listen] rund /rd./; ungefähr {adv} (bei Zahlenangaben) [listen]

A new carpet would cost you around/about 400 euros. Ein neuer Teppich würde Sie rund 400 Euro kosten.

to cut a narcotic drug with sth. Rauschgift mit etw. strecken {vt}

cutting [listen] streckend

cut gestreckt

to cut 400 grs of heroin to create 800 grs 400 g Heroin auf 800 g strecken

to adulterate cocaine Kokain mit einem Zusatzstoff strecken

Cutting a narcotic drug means to dilute it with a substance that is not pharmacologically active, such as starch, or to adulterate it with a pharmacologically active substance. Eine Droge zu strecken bedeutet, sie mit einem pharmakologisch unwirksamen Stoff wie Stärkemehl zu verschneiden oder mit einem pharmakologisch wirksamen Zusatzstoff zu strecken.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners