DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
refuses
Search for:
Mini search box
 

9 results for refuses
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 English  German

denier (usually in compounds) (someone who refuses to admit the truth of sth.) Leugner {m}; Negierer {m} [selten] (meist in Zusammensetzungen) [soc.]

deniers Leugner {pl}; Negierer {pl}

Covid-denier Corona-Leugner {m}; Covid-Negierer {m} [selten]

evolution denier Evolutionsleugner {m}

Holocaust denier Holocaust-Leugner {m}

climate change denier Klimawandel-Leugner {m}

to put your foot down [fig.] ein Machtwort sprechen; energisch auftreten; sich auf die Hinterbeine stellen; einmal (ordentlich) mit der Faust auf den Tisch hauen [ugs.] {v}

My sister has put her feet down and refuses to let me near her game console. Meine Schwester hat sich auf die Hinterbeine gestellt und will mich nicht an ihre Spielekonsole lassen.

Edward wanted to drop out of school, but his parents put their foot down. Eduard wollte die Schule abbrechen, aber seine Eltern haben ein energisches Veto eingelegt.

to acknowledge sb. von jdm. Notiz nehmen {vi}

They acknowledged us by waving their hands. Sie gaben uns mit einem Winken zu verstehen, dass sie uns gesehen hatten.

He walked right by me without even acknowledging me. Er marschierte neben mir ohne von mir Notiz zu nehmen.

She refuses to acknowledge my existence/presence. Sie nimmt mich nicht zu Kenntnis.

denier (usually in compounds) (someone who refuses to provide or concede sth.) Verweigerer {m} (meist in Zusammensetzungen) [soc.]

deniers Verweigerer {pl}

denier of independence Unabhängigkeitsverweigerer {m}

to ask for sth.; to invite sth.; to court sth. [formal] (make likely to happen) (of a person) etw. direkt herausfordern; sich etw. einhandeln; sich einer Sache aussetzen; direkt um etw. betteln [ugs.] {v} (Person)

asking for; inviting; courting direkt herausfordernd; sich einhandelnd; sich einer Sache aussetzend; direkt bettelnd

asked for; invited; courted [listen] direkt herausgefordert; sich eingehandelt; sich einer Sache ausgesetzt; direkt gebettelt

to invite criticism; to court criticism sich der Kritik aussetzen

to court controversy einen Streit anfachen

to court danger ein gefährliches Spiel treiben; fahrlässig handeln

That's asking for trouble. / That's just inviting problems. Damit handelst du dir nur Ärger / Probleme ein.

Are you asking for trouble? Du willst wohl Ärger, was?

Anyone who refuses to evacuate is courting disaster. Jeder, der sich weigert, der Evakuierungsanordnung nachzukommen, riskiert eine Katastrophe.

to suppose sth. etw. vermuten; etw. annehmen {vt}; vermutlich {adv} [listen]

supposing vermutend; annehmend

supposed [listen] vermutet; angenommen [listen]

he/she supposes er/sie vermutet; er/sie nimmt an

I/he/she supposed [listen] ich/er/sie vermutete; ich/er/sie nahm an

he/she has/had supposed er/sie hat/hatte vermutet; er/sie hat/hatte angenommen

let us suppose ... nehmen wir an ...

I suppose so, yes. Ich nehme es an, ja.

I couldn't get any reply when I called her, so I suppose (that) she's gone out. Es hat sich niemand gemeldet, als ich sie angerufen habe, also ist sie vermutlich weggegangen.

I suppose (that) all the tickets will be sold by now. Ich nehme an, die Karten sind jetzt schon alle weg.

Suppose a fire broke out. Nehmen wir an, ein Feuer bricht aus.; Nehmen wir an, es würde ein Feuer ausbrechen.

Just suppose that you were in my place. Nimm einmal an, du wärst an meiner Stelle.

Supposing he refuses to help, what do we do then? Angenommen, er weigert sich, mitzuhelfen, was machen wir dann?

The renovation will cost much more than we originally supposed. Die Renovierung wird mehr kosten als wir ursprünglich angenommen hatten.

We all supposed him to be German, but in fact he was Austrian. Wir haben alle angenommen, dass er (ein) Deutscher ist, aber in Wirklichkeit ist er (ein) Österreicher.

to refuse sb. sth.; to deny sb. sth. jdm. etw. verwehren; verweigern {vt} [listen]

refusing; denying [listen] verwehrend; verweigernd

refused; denied [listen] [listen] verwehrt; verweigert

refuses; denies verwehrt; verweigert

refused; denied [listen] [listen] verwehrte; verweigerte

to refuse sb. admittance to sth. jdm. den Zutritt zu etw. verwehren

to deny sb. access to sth. jdm. den Zugriff auf etw. verweigern

to refuse sth. etw. verweigern; ablehnen; abweisen; ausschlagen; refüsieren [Schw.] {vt} [listen]

refusing verweigernd; ablehnend; abweisend; ausschlagend; refüsierend

refused [listen] verweigert; abgelehnt; abgewiesen; ausgeschlagen; refüsiert [listen]

refuses verweigert; lehnt ab; weist ab; schlägt aus; refüsiert

refused [listen] verweigerte; lehnte ab; wies ab; schlug aus; refüsierte

to refuse sth. bluntly; to refuse sth. point-blank etw. glatt ablehnen; etw. rundweg ablehnen

to refuse a request ein Gesuch ablehnen

to refuse a claim eine Beschwerde ablehnen

to refuse an order einen Befehl verweigern

to refuse a chance eine Gelegenheit ungenutzt lassen

The server has refused the connection. (error message) Der Server hat die Verbindung abgewiesen. (Fehlermeldung) [comp.]

The government refused to verify the reports. Die Regierung weigerte sich, die Berichte zu bestätigen.

to refuse [listen] sich weigern {vr}

refusing sich weigernd

refused [listen] sich geweigert

refuses weigert sich

refused [listen] weigerte sich

to refuse to accept sth. sich weigern, etw. anzunehmen

since some G8 members refused to ... da sich einige G8-Mitglieder weigerten, ...

Michael refused to pay his bill. Michael weigerte sich, seine Rechnung zu bezahlen.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners