DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
imagined
Search for:
Mini search box
 

9 results for imagined
Tip: Simple wildcard search: word*

 English  German

imaginary; imagined; make-believe; pretend [coll.] [listen] imaginär; gedacht {adj} [listen]

The children poured out pretend tea for the dolls. Die Kinder schenkten für die Puppen imaginären Tee aus.

That can be imagined. Das lässt sich denken.

imaginable denkbar {adj} [listen]

Today's Europe could not be imagined without the euro. Das heutige Europa wäre ohne Euro nicht denkbar/vorstellbar.

to (just) imagine sth.; to (wrongly) fancy sth. [Br.] (believe mistakenly) sich etw. einbilden; fälschlicherweise annehmen {v}

imagining; fancying sich einbildend; fälschlicherweise annehmend

imagined; fancied sich eingebildet; fälschlicherweise angenommen

imagines; fancies bildet sich ein; nimmt fälschlicherweise an

imagined; fancied bildete sich ein; nahm fälschlicherweise an

the man she wrongly imagines to be the thief der Mann, von dem sie fälschlicherweise annimmt, dass er der Dieb sei

She imagines / fancies herself in love. Sie glaubt, es sei Liebe.

He fancies himself (as) a serious actor. Er sieht sich als ernsthaften Schauspieler.

I fancy (that) I've met him before. Ich bilde mir ein, dass ich ihm schon einmal begegnet bin.

Am I just imagining it or am I correct?; Is this my imagination or am I right?; Am I seeing things or am I right? Bilde ich mir das nur ein, oder habe ich recht?

to think; to believe; to imagine; to ween [archaic]; to misbelieve [obs.] [listen] [listen] [listen] (irrtümlich) glauben; wähnen [geh.]; vermeinen [poet.] {v} [listen]

thinking; believing; imagining; weening; misbelieving [listen] glaubend; wähnend; vermeinend

thought; believed; imagined; weened; misbelieved [listen] geglaubt; gewähnt; vermeint

to think yourself safe sich in Sicherheit wiegen / wähnen

to believe yourself to be lost sich verloren glauben; sich verloren wähnen

I imagined you to be in Freiberg. Ich wähnte dich in Freiberg.

She weened she heard a voice. Sie vermeinte, eine Stimme zu hören.

may können {v} [listen]

he/she/it may er/sie/es kann [listen]

he/she/it might [listen] er/sie/es könnte [listen]

It may/might be true. Das kann/könnte stimmen.

How could you? Wie konntest du nur?

It may be too late. Es ist vielleicht schon zu spät.

He may have done it. Vielleicht hat er es getan; Er könnte es getan haben.

That may be so. Das mag schon sein.; Das kann schon stimmen.; Das mag wohl so sein. [geh.]

What may he have imagined? Was hat er sich denn nur vorgestellt?

to imagine sth. sich etw. (hypothetisch) vorstellen {vr}

imagining sich vorstellend

imagined sich vorgestellt

imagines stellt sich vor

imagined stellte sich vor

Just imagine ... Stell dir mal vor ...

One would imagine that ... Man sollte glauben, dass ...

That did not help, as one might/can imagine. Das war nicht hilfreich, wie man sich vorstellen kann.

to imagine sth. isn't there; to imagine sth. without sth. sich etw. (aus etw.) wegdenken {vr}

Everyday life can no longer be imagined without the mobile phone [Br.]/cellphone [Am.]. Das Mobiltelefon ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken.

The Internet is a source of information that has become indispensable. Das Internet ist eine nicht mehr wegzudenkende Informationsquelle.

I can't imagine our team without her. Sie ist aus unserer Mannschaft nicht mehr wegzudenken.

real; real; real-life; real-world [listen] [listen] wirklich; real; Real... {adj} [listen]

in real life im wirklichen Leben

her many illnesses, either real or imagined/imaginary ihr häufiges Kranksein, ob real oder eingebildet

in the real world in der realen Welt

taken from real life aus dem Leben gegriffen
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners