DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
define
Search for:
Mini search box
 

14 results for define
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 English  German

to define sth. etw. markieren; hervorheben; betonen {vt} [listen] [listen]

defining markierend; hervorhebend; betonend

defined [listen] markiert; hervorgehoben; betont [listen]

to define your eyes by applying eyeshadow die Augen mit Lidschatten betonen

The river defines the boundary of the terrain. Der Fluss markiert die äußere Grenze des Geländes.

to define sth.; to specify sth. etw. definieren; inhaltlich festlegen; genau festlegen {vt}

defining; specifying definierend; inhaltlich festlegend; genau festlegend

defined; specified [listen] [listen] definiert; inhaltlich festgelegt; genau festgelegt [listen]

defines definiert [listen]

defined [listen] definierte

to narrowly define sth. etw. eng definieren

to redefine sth. etw. neu definieren; neu festlegen

to be broadly defined; to be loosely defined allgemein gehalten sein

to define clear goals genaue Ziele festlegen

defined responsibilities genau festgelegte Zuständigkeiten

to try to define sth. out of existence etw. wegdefinieren wollen

to define yourself in terms of your job sich über seine Arbeit definieren

It can be broadly / loosely defined as ... Es kann grob / im weitesten Sinn als ... definiert werden.

The legislation does not define / specify the term. In den Rechtsvorschriften ist der Begriff inhaltlich nicht festgelegt.

The dictionary defines "covidiot" as ... Das Wörterbuch gibt die Bedeutung von "Covidiot" mit ... an.

They define themselves in terms of/through their work. Sie definieren sich über ihre Arbeit.

to define sth. (determine the essence of sth.) etw. bestimmen; entscheidend prägen {vt}

defining bestimmend; entscheidend prägend

defined [listen] bestimmt; entscheidend geprägt [listen]

Work still defines a male's sense of identity. Die Arbeit bestimmt immer noch das Selbstverständnis von Männern.

to define sth. (determine the programming parameters) etw. definieren {vt} (die Programmierparameter festlegen) [comp.]

defining definierend

defined [listen] definiert [listen]

to define your position sich positionieren; seinen Standpunkt / seine Stellung bestimmen {v} [pol.] [soc.]

defining your position sich positionierend; seinen Standpunkt / seine Stellung bestimmend

defined your position sich positioniert; seinen Standpunkt / seine Stellung bestimmt

to outline; to delineate; to define sth. [fig.] [listen] [listen] etw. umreißen; skizzieren; kurz beschreiben {vt}

outlining; delineating; defining umreißend; skizzierend; kurz beschreibend

outlined; delineated; defined [listen] [listen] umrissen; skizziert; kurz beschrieben

to clearly delineate sth. etw. klar umreißen

to define the main features of the Renaissance die Hauptmerkmale der Renaissance umreißen

to delineate the options available die vorhandenen Möglichkeiten skizzieren

The issues aren't too well defined. Die Themen sind nicht sehr klar umrissen.

He is not the creep he is usually portrayed as. Er ist nicht der Unsympathler, als der er gerne dargestellt wird.

to mark off the limits of sth.; to demarcate sth.; to delimit sth.; to define (the boundaries of) sth. etw. abgrenzen; etw. abstecken {vt}

marking off the limits of; demarcating; delimiting; defining abgrenzend; absteckend

marked off the limits of; demarcated; delimited; defined [listen] abgegrenzt; abgesteckt

to delimit fishing zones Fischereigebiete abgrenzen

to delimit responsibilities Verantwortlichkeiten abstecken

to make up sth.; to define sth. (make up the essence of sth.) etw. ausmachen {vt} (charakteristisch sein)

making up; defining ausmachend

made up; defined [listen] ausgemacht

The essays describe what defines the essence of America. Die Essays beschreiben, was Amerika ausmacht.

Which of these characteristics defines our identity? Welche dieser Eigenschaften macht unsere Identität aus?

to outline sth.; to draw/mark the outline of sth.; to delineate sth.; to define sth. etw. umreißen; umrahmen; den Umriss einer Sache zeichnen {vt} [listen]

outlining; drawing/marking the outline of; delineating; defining umreißend; umrahmend; den Umriss einer Sache zeichnend

outlined; drawn/marked the outline of; delineated; defined [listen] [listen] umrissen; umrahmt; den Umriss einer Sache gezeichnet

sharply defined scharf umrissen

Old trees delineate the streets. Alte Bäume umrahmen die Straßen.

criterion (for sth.) [listen] Kriterium {n} (für etw.) [listen]

criteria (often wrongly used as if it were a singular) [listen] Kriterien {pl} [listen]

acceptance criterion Akzeptanzkriterium {n}

case criteria Fallkriterien {pl} [sci.]

main criterion; primary criterion Hauptkriterium {n}

main criteria; primary criteria Hauptkriterien {pl}

price criterion Preiskriterium {n}

environmental criteria; ecological criteria Umweltkriterien {pl}

to establish/define criteria for sth. Kriterien für etw. festlegen

judged on those criteria nimmt man diese Kriterien als Maßstab

framework [fig.] [listen] Rahmen {m}; Gefüge {n}; Gefäss {n} [Schw.] [übtr.] [listen] [listen]

within the framework of existing legislation im Rahmen der geltenden Gesetze

within the scope of; within the framework of im Rahmen von; im Gefäss von [Schw.]

within the realms of possibility im Rahmen des Möglichen

to go beyond the scope of den Rahmen (einer Sache) sprengen

on a small scale in engem Rahmen

on a large scale in größerem Rahmen

as customary and appropriate im Rahmen des Üblichen und Angemessenen

within the framework of the proposed urban-planning development ... im Rahmen der städtebaulichen Entwicklung ...

to define the framework / scope of this project um den Rahmen dieses Projektes abzustecken

This would go beyond my/our scope. Das würde hier den Rahmen sprengen.

We shall be deemed liable in accordance with the statutory provisions. Wir haften im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. [jur.]

responsibility (of sb. for sth.) [listen] Zuständigkeit {f}; Kompetenz {f} (von jdm. für etw.) [adm.] [listen] [listen]

universal responsibility Allzuständigkeit {f}

professional responsibility fachliche Kompetenz

methodical responsibility methodische Kompetenz

to be the responsibility of sb. in jds. Kompetenz fallen

to define (the) responsibilities die Zuständigkeiten/Kompetenzen festlegen

to distribute (the) responsibilities die Zuständigkeiten/Kompetenzen verteilen

to divide (the) responsibilities between sb. die Zuständigkeiten/Kompetenzen zwischen jdm. aufteilen

dogmatically dogmatisch {adv} [pol.] [phil.] [relig.]

to dogmatically define sth. etw. dogmatisch festlegen; etw. als Dogma festschreiben

inclusive [listen] alle (Beteiligten) einschließend; für alle offen; alle umfassend {adj} [pol.] [soc.]

an inclusive peace process ein Friedensprozess, der alle Beteiligten einschließt

inclusive elections Wahlen, in die alle Bevölkerungsgruppen einbezogen sind

to understand/define sth. in inclusive terms etw. im umfassenden Sinn; in einem umfassenden Sinn verstehen/definieren

The party needs to become more inclusive and stop having a dislike of entrepreneurs. Die Partei muss offener werden und ihre Abneigung gegen Unternehmer aufgeben.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners