DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
beforehand
Search for:
Mini search box
 

8 results for beforehand
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 English  German

before /b4/; beforehand; afore [obs.] [listen] vorher; zuvor; davor {adv} [listen] [listen] [listen]

the day before am Tag zuvor; tags zuvor

shortly before; shortly before this; shortly beforehand kurz zuvor; kurz vorher

to bother; to care; to trouble [Br.] [formal] to do sth. [listen] sich die Mühe machen, etw. zu tun {v}

without caring to examine whether ... ohne sich die Mühe zu machen, zu prüfen, ob ...

Care to explain? Würdest du mir das bitte mal erklären?

The information is there for anyone who cares enough to find it. Die Informationen sind vorhanden, wenn man sich die Mühe macht, danach zu suchen.

They didn't even bother / care to let us know beforehand. Sie haben es nicht einmal der Mühe wert gefunden, (uns) vorher Bescheid zu sagen.

She didn't trouble to hide her disgust.; She didn't take the trouble to hide her disgust. Sie machte sich nicht die Mühe, ihre Abscheu zu verbergen.

They never troubled to ask me what I would like. Sie haben es nie der Mühe wert gefunden, mich nach meinen Wünschen zu fragen.

Don't bother! Lass nur!; Bemüh dich nicht! [geh.]

I don't know why I bother! Ich weiß nicht, warum ich mir überhaupt die Mühe mache. / warum ich mir das überhaupt antue. [Ös.].

to jinx sb./sth.; to put a jinx on sb./sth. [listen] jdm. Unglück bringen; etw. verhexen {vt}

jinxing; putting a jinx Unglück bringend; verhexend

jinxed; put a jinx Unglück gebracht; verhext

jinxes verhext

jinxed verhexte

He seems jinxed. Er ist vom Pech verfolgt.

It's jinxed. Es ist wie verhext.

I didn't tell anyone beforehand, as I didn't want to jinx it/anything. Ich habe es vorher niemandem gesagt, denn ich wollte es nicht verschreien/nichts verschreien.

to make an arrangement with sb. (concerning sth.) sich mit jdm. absprechen {vr} (über etw.)

making an arrangement sich absprechend

made an arrangement sich abgesprochen

I'll arrange / fix things with her. Ich werde mich mit ihr absprechen.

They had agreed in advance on what to say/do. Sie hatten sich vorher abgesprochen.

Exceptions must be agreed upon beforehand. Ausnahmen müssen vorher abgesprochen werden.

to bespeak sth. [formal] {bespoke; bespoken} (to request beforehand) etw. anfordern; sich etw. kommen lassen {v}

bespeaking anfordernd; sich kommen lassend

bespoken angefordert; sich kommen lassen [listen]

fair [listen] anständig; in Ordnung; richtig; recht und billig; legitim; fair {adj} [listen] [listen] [listen]

It's not fair to/on the customers. Den Kunden gegenüber ist das nicht fair.

It wouldn't be fair to exclude the children. Es wäre nicht richtig, die Kinder auszuschließen.

That's only fair. Das ist nur recht und billig.

It's fair that they (should) ask for something in return for the time invested. Es ist nur recht und billig, dass sie für ihren Zeitaufwand etwas verlangen.

To be fair, she did not complain. Der Ehrlichkeit halber muss man sagen, dass sie sich nicht beklagt hat.

I think it is (only) fair to say that communism has failed. Ich glaube, man kann (mit Fug und Recht) sagen, dass der Kommunismus gescheitert ist.

It is (only) fair to say / to add that this accommodation is some distance from the centre. Man muss fairerweise dazusagen, dass diese Unterkunft in einiger Entfernung vom Zentrum liegt.

Is it fair to say that science has many theories unsupported by facts? Könnte man sagen, dass die Wissenschaft viele Theorien hervorgebracht hat, die nicht durch Fakten belegt sind?

It is only fair to ask him beforehand. Ihn vorher zu fragen, gebietet der Anstand. / ist ein Gebot des Anstands. [geh.]

to speak too soon; to jinx it es beschreien; es verschreien [Ös.] [Schw.] {vt}

Don't speak too soon! Beschreie/Verschreie es nicht!

I didn't tell anyone beforehand, as I didn't want to jinx it / jinx anything. Ich habe es vorher niemandem gesagt, denn ich wollte es nicht verschreien / nichts verschreien.

I don't want to speak too soon, but it looks like things are back to normal. Ich will's nicht beschreien/verschreien, aber es scheint jetzt wieder alles normal zu sein.

We spoke too soon! Wir haben es beschrien/verschrien!

right; proper [listen] [listen] richtig; passend, angebracht {adj} [listen]

fit and proper sehr passend

improper [listen] nicht angemessen

If we are going to eat beasts, it's only right and proper to ensure that ... Wenn wir Tiere essen, dann sollten wir auch sicherstellen, dass ...

You need the proper tools. Du brauchst die richtigen / passenden Werkzeuge.

This approach was the right one / proper one. Dieser Ansatz war der richtige.

it wouldn't be right / proper for me to talk to the media beforehand. Den Medien vorher etwas zu sagen, wäre nicht richtig.

What are the proper procedures for handling this? Wie ist da die richtige Vorgehensweise?; Wie geht man da richtig vor?

It would have been (only) right and proper to seek their opinions. Es wäre (schon) angebracht gewesen, ihre Meinung einzuholen.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners