DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Erdbeben
Search for:
Mini search box
 

17 results for Erdbeben
Word division: Erd·be·ben
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

Erdbeben {n}; Beben {n} [geogr.] [phys.] [listen] earthquake; quake; seism [rare]; shake [Am.]; temblor [Am.] [listen] [listen]

Erdbeben {pl}; Beben {pl} [listen] earthquakes; quakes; seisms; shakes; temblors

Ausbruchsbeben {n}; vulkanisches Beben volcanic earthquake

Auslösungsbeben {n} induced earthquake; secondary earthquake

Dislokationsbeben {n}; tektonisches Beben dislocation earthquake; tectonic earthquake

Einsturzbeben {n} earthquake due to collapse; subsidence earthquake

Fernbeben {n} distant earthquake

Flachherdbeben {n}; Flachbeben {n}; Erdbeben mit einer Herdtiefe bis 65 km shallow-focus earthquake; shallow earthquake

Mikrobeben {n} micro-earthquake

Relaisbeben {n} relay earthquake

Tiefherdbeben {n}; Tiefbeben {n}; Erdbeben mit einem Epizentrum über 300 km deep-focus earthquake; deep earthquake

Zwischenbeben {n}; mitteltiefes Erdbeben (mit einer Herdtiefe von 70 bis 300 km) mid-focus earthquake; intermediate-depth earthquake

Erdbeben mit einem Epizentrum von 65 bis 300 km intermediate focus earthquake

vom Menschen verursachtes Erdbeben man-made earthquake

ein vom Erdbeben zerstörtes Gebiet an area devastated by the earthquake

vom Erdbeben betroffen/heimgesucht sein to be affected/impacted by the earthquake

Bodenbeschleunigung {f} (bei einem Erdbeben) [phys.] ground acceleration (in an earthquake)

schwaches/leichtes Erdbeben; schwaches/leichtes Beben {n}; Bodenerschütterungen {pl}; Erschütterungen {pl} [geogr.] [phys.] [listen] earth tremor; earth tremors

Fernbeben {n} remote earth tremors

Erdbebenschutz {m}; Schutz vor Erdbeben earthquake protection

Magnitudenschwelle {f} (für Erdbeben) magnitude threshold (for earthquakes)

Magnitudenskala {f} (für Erdbeben) [phys.] magnitude scale (for earthquakes)

Marsbeben {n}; Erdbeben {n} auf dem Mars [astron.] [phys.] marsquake

Mondbeben {n}; Erdbeben {n} auf dem Mond [astron.] [phys.] moonquake

Seebeben {n} (Erdbeben am Meeresboden) [geogr.] [phys.] submarine earthquake; seaquake

erdbebensicher; erdbebenfest {adj} (Konstruktion, die durch Erdbeben nicht zerstört wird) [constr.] earthquake-proof; earthquake-resistant (construction)

Erschütterung {f} (Erdbeben) convulsion

Vorläufer {m}; Vorbote {m} precursor [listen]

Vorläufer {pl}; Vorboten {pl} precursors

Kleine Erdstöße können die Vorboten großer Erdbeben sein. Small tremors may be precursors to big earthquakes.

etw. auslösen; für etw. sorgen {v} to generate sth. (be the cause of)

auslösend; sorgend generating

ausgelöst; gesorgt generated [listen]

Krankheiten auslösen to generate disease

ein Erdbeben auslösen to generate an earthquake

eine Kontroverse auslösen to generate controversy

für Publicity sorgen to generate publicity

bei Wissenschaftlern auf großes Interesse stoßen to generate a great deal of interest among scientists

jdn. (für einen Auftrag/Einsatz) entsenden; kommandieren; schicken [ugs.] {vt} (nach + Ortsangabe) [listen] to dispatch sb. (to a place)

entsendend; kommandierend; schickend dispatching

entsendet; kommandiert; geschickt [listen] dispatched [listen]

Truppen in den Irak entsenden to dispatch troops to Iraq

Ein Reporter wurde nach Italien entsandt, um über das Erdbeben zu berichten. A reporter was dispatched to Italy to cover the earthquake.

von jdm./etw. hören {vi} (Kenntnis erhalten) to hear of sb. / about sth.

Hast du vom Erdbeben gehört? Have you heard about the earthquake?

Kate Buck? Von der hab ich noch nie gehört.; Kate Buck? Nie gehört. Kate Buck? Never heard of her.

katastrophal; verheerend; dramatisch {adj} cataclysmic; cataclysmal

ein verheerendes Erdbeben a cataclysmic earthquake

im Freien übernachten; auf der Straße schlafen {vi} to sleep rough [Br.]

Nach dem Erdbeben mussten die Leute einige Nächte lang im Freien übernachten. The earthquake left people sleeping rough for a few nights.

Ich schlafe auf der Straße. I am sleeping rough (on the streets).
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners