DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
member states
Search for:
Mini search box
 

16 results for member states
Search single words: member · states
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 English  German

soon-to-be künftig; angehend {adj} (Beruf) [listen]

a soon-to-be lawyer ein angehender Rechtsanwalt

the unemployed and the soon-to-be unemployed die Arbeitslosen und die, die es bald sein werden

the three soon-to-be member states die drei künftigen Mitgliedsstaaten

the soon-to-be 152 member of the World Trade Organisation die bald 152 Mitglieder der Welthandelsorganisation

in the soon-to-be enlarged leisure park im demnächst erweiterten Freizeitpark

According to press reports he is already receiving death threats from his soon-to-be fellow prisoners. Presseberichten zufolge erhält er bereits Todesdrohungen von seinen künftigen Mithäftlingen.

co-operation; cooperation (with sb. / in/on sth.) [listen] Zusammenarbeit {f}; Kooperation {f} [geh.] (mit jdm. /bei etw.) [adm.] [listen] [listen]

international cooperation internationale Kooperation

interinstitutional cooperation interinstitutionelle Zusammenarbeit

political cooperation politische Kooperation; politische Zusammenarbeit

police cooperation polizeiliche Zusammenarbeit

administrative cooperation Verwaltungszusammenarbeit {f}

business cooperation; economic co-operation Unternehmenszusammenarbeit {f}; Wirtschaftskooperation {f}

co-operation of libraries; interlibrary co-operation Zusammenarbeit von Bibliotheken

co-operation with the EU member states in criminal matters die Zusammenarbeit mit den Mitgliedsstaaten of the Europäischen Union in Strafsachen

(Here's) to a bright future of cooperation!; (Here's) to a successful time working together!; (Here's) to successful partnership! (toast) Auf gute Zusammenarbeit! (Trinkspruch)

I am looking forward to working with you! Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit!

tax (on sth.) [listen] Steuer {f} (auf etw.) [fin.] [listen]

taxes [listen] Steuern {pl}

alcoholic beverage tax; liquor tax Alkoholsteuer {f}

tax based on possession (of income or capital) Besitzsteuer {f}

beer tax Biersteuer {f}

tax accruing to the federal government Bundessteuer {f}

direct / indirect tax direkte / indirekte Steuer

discriminatory tax diskriminierende Steuer; benachteiligende Steuer

tax withheld einbehaltene Steuer; im Abzugsweg erhobene [Dt.] [Schw.]/eingehobene [Ös.] Steuer

local tax; tax accruing to the local authorities Gemeindesteuer {f}; Kommunalabgabe {f}

graduated tax gestaffelte Steuer

progressive tax (nach oben) gestaffelte Steuer; progressive Steuer

regressive tax (nach unten) gestaffelte Steuer; regressive Steuer

deferred tax gestundete Steuer; latente Steuer

tax evaded hinterzogene Steuer

heavy tax hohe Steuer

state tax Landessteuer {f}; Steuer auf Landesebene [Dt.] [Ös.]; Kantonssteuer {f}; Steuer auf Kantonsebene [Schw.]; Steuer auf Bundesstaatsebene (USA)

broad-based tax Massensteuer {f}

recurrent tax periodische Steuer; laufend erhobene Steuer; Abschnittssteuer {f}

tax on persons Personensteuer {f}; Personalsteuer {f}; Subjektsteuer {f}

reclaimable tax rückerstattungsfähige Steuer

tax on objects; impersonal tax Sachsteuer; Objektsteuer {f}

tax on sparkling wine Schaumweinsteuer {f}; Sektsteuer {f} [Dt.]

tax on electricity Stromsteuer {f}

passed-on tax überwälzte Steuer

assessed tax; tax levied by assessment veranlagte Steuer; Veranlagungssteuer [Ös.]

excise tax; consumption tax Verbrauchssteuer {f}; Verbrauchsteuer {f}

tax on transactions; transaction tax; transfer tax [Am.] Verkehrssteuer {f}

after tax; on an after-tax basis nach Steuern

before tax; pre-tax (prepositive); exclusive of taxes ohne Steuern; vor Steuern

domestic tax im Inland gezahlte Steuer

petroleum revenue tax /PRT/ Steuer auf Einnahmen aus der Erdölgewinnung

tax payable directly or by deduction Steuer, die unmittelbar oder im Abzugswege zu entrichten ist

tax withheld on dividends Steuer auf Dividenden, die im Abzugswege erhoben [Dt.] [Schw.]/eingehoben [Ös.] wird

tax accruing to the member states Steuer, die den Einzelstaaten zufließt

before (after) tax vor (nach) Abzug der Steuern

post-tax nach Abzug der Steuern

increase of taxes Erhöhung der Steuern

to pay taxes Steuern zahlen; Steuern entrichten

to impose a tax on sth.; to levy a tax on sth. etw. mit einer Steuer belegen; eine Steuer auf etw. erheben [Dt.] [Schw.] / einheben [Ös.]; etw. besteuern

to impose a tax on sb.; to levy a tax on sb. jdn. mit einer Steuer belegen; jdm. eine Steuer auferlegen

to increase a tax; to raise a tax eine Steuer erhöhen

to refund a tax eine Steuer erstatten; refundieren

to evade taxes Steuern hinterziehen

to compute the tax yourself die Steuer selbst berechnen

to reduce a tax; to lower a tax; to cut a tax eine Steuer senken; herabsetzen

to be subject to a particular tax einer bestimmten Steuer unterliegen

to claim overpayment of taxes geltend machen, zuviel Steuer gezahlt zu haben

the tax payable on the cost of the refurbishment die auf die Kosten der Renovierung entfallende Steuer

to bear any taxes that might accrue alle anfallenden Abgaben/Steuern übernehmen

to withhold a tax at source; to levy a tax by withholding eine Steuer im Abzugswege erheben [Dt.] [Schw.]/einheben [Ös.]

to impose a tax by assessment eine Steuer im Wege der Veranlagung erheben [Dt.] [Schw.]/einheben [Ös.]

people who do pay their taxes Leute, die brav Steuern zahlen/abführen

alike; as much as; in the same way [listen] gleichermaßen; gleicherweise [geh.] {adv}

I learned a lot from teachers and students alike. Ich habe von Lehrern und Studenten gleichermaßen gelernt.

The report concerns Member States as much as the EU. Der Bericht betrifft die Einzelstaaten und die EU gleichermaßen.

These factors do, however, not affect all users in the same way. Diese Faktoren wirken sich jedoch nicht auf alle Nutzer gleichermaßen aus.

The text is authentic under the same conditions as the text of the 1990 Convention. Der Wortlaut ist gleichermaßen verbindlich wie der Wortlaut des Übereinkommens von 1990.

member state; member nation Mitgliedsstaat {m}; Mitgliedstaat {m}; Einzelstaat {m}

member states; member nations Mitgliedsstaaten {pl}; Mitgliedstaaten {pl}; Einzelstaaten {pl}

member country; member state Mitgliedsland {n}

member countries; member states Mitgliedsländer {pl}

to agree to/with sth.; to be agreeable to sth. mit etw. einverstanden sein; einer Sache zustimmen; in etw. einwilligen [geh.]; einstimmen [veraltet] {vi}; etw. billigen {vt}; sich auf etw. verständigen {vr}

agreeing einverstanden seiend; zustimmend; einwilligend; einstimmend; billigend; sich verständigend

agreed [listen] einverstanden gewesen; zugestimmt; eingewilligt; eingestimmt; gebilligt; sich verständigt

agrees; is agreeable ist einverstanden; stimmt zu; willigt ein; stimmt ein; billigt; verständigt sich

agreed; was agreeable [listen] war einverstanden; stimmte zu; willigte ein; stimmte ein; billigte; verständigte sich

to agree that ... damit einverstanden sein, dass ...; zustimmen, dass ...; einwilligen, dass ...

to agree in principle grundsätzlich zustimmen

I think many of you will agree that ... Ich glaube, viele von Ihnen werden mir zustimmen, dass ...

He acted inappropriately towards her, I'll agree to that, but ... Er hat sich ihr gegenüber nicht richtig verhalten, da stimme ich zu, aber ...

I agree in principle.; I'm in principle agreeable. Ich bin prinzipiell einverstanden.

We agree with the date of 5 May you suggested. Dem von Ihnen vorgeschlagenen Termin 5. Mai wird zugestimmt.

The member states have agreed to using English as the working language. Die Mitgliedsstaaten haben sich darauf verständigt, Englisch als Arbeitssprache zu verwenden.

to fall to sb.; to be incument on sb.; to be up to sb.; to be the responsibility of sb. to do sth. jds. Aufgabe sein; jdm. obliegen [geh.] etw. zu tun {v}

incumbent [listen] obliegend

this decision lies with ... diese Entscheidung obliegt ...

It is incumbent upon him ... Es obliegt ihm ...

the body entrusted with/responsible for the inspection of the products die Stelle, der die Produktkontrolle obliegt

It will fall to the courts to provide clarity. Es wird Aufgabe der Gerichte sein, Klarheit zu schaffen.

It was up to/incumbent on the testing authority to ensure that the applicable testing standard was applied. Es oblag der prüfenden Behörde, für die Anwendung der geltenden Prüfnorm zu sorgen.

It is the responsibility of the Member States to enact appropriate statutory provisions pursuant to Article 15. Nach Artikel 15 obliegt es den Mitgliedstaaten, entsprechende Gesetzesbestimmungen zu erlassen.

to rest with sb.; to remain with sb. [fig.] [fig.] bei jdm. bleiben; bei jdm. verbleiben {vi} [übtr.]

resting with; remaining with bleibend; verbleibend

rested with; remained with geblieben; verblieben

The final say rests with the President. Das letzte Wort hat der Präsident.

However, the primary responsibility for compliance remains with the member states themselves. Die Hauptverantwortung für die Einhaltung der Vorschriften verbleibt aber bei den Mitgliedsstaaten.

framework decision Rahmenbeschluss {m} [pol.]

framework decisions Rahmenbeschlüsse {pl}

Council Framework Decision of 13 June 2002 on the European Arrest Warrant and the surrender procedures between Member States (EU) Rahmenbeschluss des Rates vom 13. Juni 2002 über den europäischen Haftbefehl und die Übergabeverfahren zwischen den Mitgliedstaaten (EU) [jur.]

rotation [listen] Rotation {f}; turnusmäßiger Wechsel {m} [adm.]

rotation between Member States der turnusmäßige Wechsel zwischen den Mitgliedstaaten

Dublin Convention; Convention determining the State responsible for examining applications for asylum lodged in one of the Member States of the EC Dubliner Übereinkommen {n}; Übereinkommen {n} über die Bestimmung des zuständigen Staates für die Prüfung eines in einem Mitgliedstaat der EG gestellten Asylantrags [pol.]

European Agency for the Management of Operational Cooperation at the External Borders of the Member States of the EU; border agency FRONTEX Europäische Behörde für operative Zusammenarbeit an den EU-Außengrenzen; Grenzbehörde FRONTEX {f} [pol.]

G8 (short for 'the Group of Eight', the member states or the heads of government who attend the summit meeting) G8 {f} (Kurzform für "die Gruppe der Acht") [pol.]

Information and Coordination Network for Member States' Migration Management Services /ICONet/ (EU) Informations- und Koordinierungsnetzwerk {n} für die Migrationsbehörden der Mitgliedstaaten /ICONet/ (EU)

parallel criminal proceedings (in two member states relating to one investigation) (EU) parallele Gerichtsverfahren {pl} (in zwei Mitgliedsländern); Spiegelverfahren {pl} (zum selben Ermittlungsfall) (EU) [jur.]
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners