DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
conduct
Search for:
Mini search box
 

80 results for conduct
Tip: You may adjust several search options.

 English  German

campaign [listen] Kampagne {f}; Aktion {f}; Feldzug {m} [übtr.] [listen]

campaigns Kampagnen {pl}; Aktionen {pl}

anti-abortion campaign Kampagne {f} gegen die Abtreibung

image campaign Imagekampagne {f}

vaccination campaign; jab campaign [Br.] [coll.] Impfkampagne {f}

communication campaign; communications campaign Kommunikationskampagne {f}

campaign of lies Lügenkampagne {f}

to launch a campaign; to mount a campaign eine Kampagne starten; eine Aktion starten

to orchestrate a campaign; to organize a campaign eine Kampagne organisieren

to conduct / carry on / wage a campaign against sb. gegen jdn. einen Feldzug führen

to conduct/run a campaign eine Kampagne (durch)führen

to launch/start a campaign eine Kampagne aufziehen/starten

the campaign against terrorism der Feldzug gegen den Terrorismus

check [listen] Kontrolle {f}; Überprüfung {f} [listen] [listen]

checks Kontrollen {pl}; Überprüfungen {pl}

final check Endkontrolle {f}

criminal background check kriminalpolizeiliche Überprüfung der Person

tighter checks on arms sales eine strengere Überprüfung der Waffenverkäufe

background check Umfeldüberprüfung / Zuverlässigkeitsüberprüfung einer Person

prior check Vorabkontrolle {f}; Vorabprüfung {f}

a check for pollutants eine Überprüfung auf Schadstoffe

to perform checks on the provided information Überprüfungen zu den übermittelten Angaben durchführen, die übermittelten Angaben überprüfen

to do / make / run / carry out / conduct a check on sb./sth. jdn./etw. überprüfen [listen]

to subject sb./sth. to a check jdn./etw. einer Kontrolle/Überprüfung unterziehen

to hold/keep sth. in check etw. unter Kontrolle halten

Do a quick check of the microphone and speaker to see if they are working properly (or not). Überprüfe einmal kurz, ob Mikrophon und Lautsprecher richtig funktionieren.

The police ran a check on the VRN and found that the car had been stolen. Die Polizei überprüfte das Kennzeichen und stellte fest, dass das Auto gestohlen war.

cross examination; cross-examination Kreuzverhör {n}

cross examinations; cross-examinations Kreuzverhöre {pl}

to do cross-examination; to conduct (a) cross-examination ein Kreuzverhör führen

marine research; ocean research Meeresforschung {f}

to conduct marine scientific research wissenschaftliche Meeresforschung betreiben

building search Objektdurchsuchung {f}; Gebäudedurchsuchung {f}

building searches Objektdurchsuchungen {pl}; Gebäudedurchsuchungen {pl}

to conduct a building search; to carry out a building search eine Objektdurchsuchung vornehmen

stop-and-check operation; stop-and-check (by police) Planquadrat-Aktion {f}; Planquadrat {n} (durch die Polizei) [Ös.]

to conduct stops-and-checks ein Planquadrat durchführen

to get into a police stop-and-check; to run into a police stop-and-check zone in ein Planquadrat der Polizei geraten

in a stop-and-check procedure / situation im Zuge einer Planquadrat-Aktion; bei einem Planquadrat

audit of accounts; audit; auditing of accounts; auditing [listen] [listen] Rechnungsprüfung {f}; Buchprüfung {f}; Prüfung {f} der Bücher [econ.] [adm.]

audits of accounts; audits; auditings of accounts; auditings Rechnungsprüfungen {pl}; Buchprüfungen {pl}; Prüfungen {pl} der Bücher

external audit / auditing; independent audit / auditing; company audit außerbetriebliche / externe Rechnungsprüfung; Betriebsprüfung; Wirtschaftsprüfung {f}

internal audit; internal auditing innerbetriebliche / betriebsinterne Buchprüfung; interne Rechnungsprüfung; (interne) Revision

annual audit; audit of (the) annual accounts; audit of (the) annual financial statements [Am.]; auditing of annual accounts; auditing of annual financial statements [Am.] [rare] jährliche Rechnungsprüfung; Jahresabschlussprüfung {f}; Abschlussprüfung {f}

to carry out / conduct / perform an audit; to audit the company's accounts eine Buchprüfung / Revision durchführen; die Bücher prüfen / revidieren

to audit a company bei einer Firma eine Rechnungsprüfung durchführen

The enterprise has never undergone an audit from an outside accounting firm. Das Unternehmen wurde noch nie von einer externen Wirtschaftsprüfungsfirma geprüft.

circle; group; company [listen] [listen] [listen] Runde {f} (Gesellschaft) [listen]

a happy circle eine fröhliche Runde

a meeting with a small number of participants ein Treffen in kleiner Runde / in kleinem Kreis

meetings with smaller groups; small-scale meetings Besprechungen in kleiner Runde / in kleinem Kreis

to spend the evening in convivial company den Abend in geselliger / gemütlicher Runde verbringen

He was quickly accepted as / made a member of their circle. Er wurde schnell in ihre Runde aufgenommen.

There's someone missing from our group, and that is you. Einer fehlt in der Runde und das bist Du.

He reportedly said that in a private conversation. Das soll er in kleiner Runde gesagt haben.

Small teams will conduct the initial negotiations. Es wird zunächst in kleiner Runde / in kleinem Kreis verhandelt.

targeted check Schwerpunktkontrolle {f}

targeted checks Schwerpunktkontrollen {pl}

to conduct targeted checks Schwerpunktkontrollen durchführen

statutory definition of the (criminal) offence; criminal offence; criminal offense [Am.] (gesetzlicher) Straftatbestand {m}; strafbarer Tatbestand {m}; Tatbestand {m}; Tatbild {n} [Ös.] [jur.]

criminal offences; criminal offenses Straftatbestände {pl}; strafbare Tatbestände {pl}; Tatbestände {pl}; Tatbilder {pl}

to constitute a criminal offence ein strafbarer Tatbestand sein; als Straftatbestand gelten

to create a new offence of "abetting suicide" einen neuen Straftatbestand "Suizidbeihilfe" schaffen

to constitute the criminal offence of fraud den Tatbestand des Betrugs erfüllen

to be included in the statutory definition of the offence Teil des Tatbestands sein

The statutory definition the offense captures a wide spectrum of criminal conduct. In diesem Tatbestand ist ein breites Spektrum kriminellen Verhaltens zusammengefasst.

study; survey; review [listen] [listen] Studie {f}; Untersuchung {f}; Analyse {f} [sci.] [listen] [listen]

studies; surveys; reviews [listen] [listen] [listen] Studien {pl}; Untersuchungen {pl}; Analysen {pl} [listen]

analytic study analytische Studie

time study; time study observations Arbeitszeitstudie {f}; Zeitaufnahme {f}

case-control study Fall-Kontroll-Studie {f}

vaccination study; vaccine study Impfstudie {f}

intervention study; preventive study Interventionsstudie {f}

cohort study; follow-up study Kohortenstudie {f}; Kohortenuntersuchung {f}; Longitudinalstudie {f}

challenge study; provocation study; provocative study Provokationsstudie {f}

cross-sectional study Querschnittsstudie {f}

systems study Systemstudie {f}

prediction study Voraussagestudie {f}

preliminary study; lead-in study [med.] Vorstudie {f}

desk study; desktop study Studie anhand von Sekundärmaterial

to conduct / make / do a study eine Studie durchführen

mystery shopping verdeckte Testkäufe {pl}; anonyme Testkäufe {pl} [econ.]

to conduct mystery shopping Testkäufe durchführen

survey; poll (of sb. / into/on sth.) [listen] Umfrage {f} (bei jdm.); Befragung {f} (von jdm.); Erhebung {f} (bei jdm.) (zu/über etw.) [soc.] [listen] [listen] [listen]

surveys; polls [listen] [listen] Umfragen {pl}; Befragungen {pl}; Erhebungen {pl}

pilot survey Probeerhebung {f}

representative survey Repräsentativumfrage {f}; Repräsentativerhebung {f}

online survey of teachers; online poll of teachers Online-Umfrage unter Lehrern; Online-Befragung von Lehrern; Online-Erhebung bei Lehrern

sentinel survey (epidemiology) Erhebung bei freiwilligen Beobachtungsstellen; Sentinella-Erhebung (Epidemiologie) [med.]

to conduct / carry out / do a survey / a poll eine Umfrage / Befragung / Erhebung durchführen

to take a survey bei einer Umfrage mitmachen; an einer Umfrage teilnehmen

inquiry (into sth.) [listen] Untersuchung {f} {+Gen.}; Erhebung {f}; Nachforschungen {pl} (bezüglich einer Sache) [listen] [listen]

inquiries [listen] Untersuchungen {pl}; Erhebungen {pl}; Nachforschungen {pl} [listen]

to conduct/hold/make an inquiry Ermittlungen/Nachforschungen anstellen [listen]

to conduct desktop inquiries Bürorecherchen durchführen

An official inquiry into the incident was launched. Eine amtliche Untersuchung des Vorfalls wurde veranlasst.

examination [listen] Untersuchung {f}; Prüfung {f} [sci.] [techn.] [listen] [listen]

examinations Untersuchungen {pl}; Prüfungen {pl} [listen]

in-process examination; in-process inspection Fertigungsprüfung {f}

routine examination Routineuntersuchung {f}

examining ... bei der Prüfung von ...

on visual examination bei der Sichtprüfung

upon re-examination bei neuerlicher / nochmaliger Prüfung

on further examination bei einer weiteren Untersuchung

to conduct / perform / make an examination eine Untersuchung durchführen; eine Prüfung vornehmen

A metallographic examination reveals structural differences. Die metallographische Untersuchung zeigt Unterschiede in der Struktur.

Upon examination the substance was found to contain carvone. Bei einer Untersuchung wurde festgestellt, dass der Stoff Carvon enthält.

The test specimen is immersed in a reagent to bring out the granular structure for subsequent examination under a microscope. Der Prüfkörper wird in eine Reagentie eingetaucht, um das Kerngefüge für die anschließende Untersuchung mit dem Mikroskop zum Vorschein zu bringen.

estoppel Unzulässigkeit {f} eines rechtlichen Vorbringens aufgrund eines sachlichen Widerspruchs zu früheren Rechtshandlungen [jur.]

equitable estoppel; estoppel by conduct [Br.]; estoppel in pais [Am.] Unzulässigkeit wegen Widerspruchs zu früherem Verhalten

estoppel by deed Unzulässigkeit wegen Widerspruchs zu urkundlich verkörperten Erklärungen

estoppel by matter of record; estoppel by record; judicial estoppel Unzulässigkeit wegen Widerspruchs zu einschlägigen Gerichtsakten

estoppel by representation Unzulässigkeit wegen Widerspruchs zu früher gemachten Angaben

estoppel by treaty Unzulässigkeit wegen Widerspruchs zu einem abgeschlossenen (völkerrechtlichen) Vertrag

estoppel by judgement; estoppel by verdict; collateral estoppel; issue estoppel Unzulässigkeit eines Rechtsstreits, wenn er schon einmal rechtskräftig entschieden wurde / wegen innerer Rechtskraft eines früheren Urteils

partnership/corporation by estoppel De-facto-Personengesellschaft/Kapitalgesellschaft {f}; Personengesellschaft/Kapitalgesellschaft {f} aufgrund Rechtsscheins/schlüssigen Verhaltens

promissory estoppel Unzulässigkeit wegen Widerspruchs zu einer früheren Zusage

estoppel by misrepresentation Unzulässigkeit wegen einer falschen Aussage im Vorfeld

estoppel by warranty Unzulässigkeit wegen Widerspruchs zu einer früheren Garantiezusage

estoppel by laches Unzulässigkeit wegen versäumter Rechtshandlungen im Vorfeld

estoppel by acquiescence; estoppel by silence Unzulässigkeit wegen stillschweigender Duldung im Vorfeld

estoppel by election; estoppel by waiver Unzulässigkeit wegen Widerspruchs zu einem früheren Verzicht auf ein Rechtsmittel (Berufung im Strafverfahren)

partner by estoppel Gesellschafter aufgrund Rechtsscheins/schlüssigen Verhaltens

to raise an estoppel; to plead estoppel einen Widerspruch zu früheren Rechtshandlungen geltend machen

agency by estoppel; authority by estoppel Vollmacht aufgrund Rechtsscheins/schlüssigen Verhaltens; Duldungsvollmacht {f}

The case is one of estoppel. Hier liegt der Fall vor, dass das Vorbringen unzulässig ist, weil es zu früheren Rechtshandlungen in Widerspruch steht.

examination (formal questioning in court) [listen] Vernehmung {f} (bei Gericht) [jur.] [listen]

examinations Vernehmungen {pl}

re-examination erneute Vernehmung

viva voce examination mündliche Vernehmung

witness examination before trial; pre-trial examination of witnesses Zeugenvernehmung {f} vor der Verhandlung

examination in chief (civil action) erste Zeugenvernehmung (durch den Rechtsanwalt, der den Zeugen benannt hat) (Zivilprozess)

examination of parties (civil action) Parteienvernehmung {f}; Vernehmung der Parteien (Zivilprozess)

public examination (bankruptcy law) öffentliche Vernehmung (Konkursrecht)

to conduct the examination of witnesses die Zeugenvernehmungen vornehmen

to undergo an examination vernommen werden

to disqualify sb. from sth. jdn. von etw. ausschließen; jdm. die Berechtigung für etw. entziehen {v} [adm.]

disqualifying ausschließend; die Berechtigung entziehend

disqualified ausgeschlossen; die Berechtigung entzogen [listen]

to disqualify sb. from holding public office jdn. von öffentlichen Ämtern ausschließen; jdm. den Zugang zu öffentlichen Ämtern verwehren

to disqualify a director for unfit conduct einen Geschäftsführer wegen unordentlicher Geschäftsgebarung seiner Funktion entheben

to disqualify sb. from driving for three months jdm. für drei Monate die Fahrerlaubnis entziehen

matrimonial; conjugal; connubial [poet.]; marital [listen] ehelich {adj}; Ehe... [soc.]

marital relations eheliche Beziehungen

married life; conjugal life eheliches Leben

matrimonial/conjugal/marital duties [listen] eheliche Pflichten

marital problems Eheprobleme {pl}

conjugal rights; marital rights eheliche Rechte

conjugal fidelity eheliche Treue

matrimonial conduct eheliches Verhalten

marital intercourse ehelicher Verkehr

matrimonial property; matrimonial assets eheliches Vermögen

matrimonial residence; matrimonial domicile ehelicher Wohnsitz

in the marital home in der ehelichen Wohnung

extensively; comprehensively; in depth eingehend; ausgiebig; ausführlich; gründlich; intensiv {adv} [listen] [listen] [listen]

an extensive investigation eine gründliche Untersuchung

the extensive use of pesticides der intensive Einsatz von Pflanzenschutzmitteln

following an extensive search by police nach einer intensiven Suche durch die Polizei

to be the subject of extensive public debate Gegenstand einer intensiven öffentlichen Debatte sein

to carry out / conduct / pursue / do extensive research into the effects of stress intensive Forschung zu den Auswirkungen von Stress betreiben

to have comprehensive / extensive training in this area eine eingehende / gründliche Schulung auf diesem Gebiet durchlaufen / absolvieren

to have comprehensive / extensive experience in computers / in product development große Erfahrung mit Computern / mit Produktentwicklung haben

The exhibition has received extensive coverage in the press. Über die Ausstellung wurde in der Presse ausführlich berichtet.

negligent fahrlässig {adj} [jur.]

grossly/wantonly [Am.] negligent grob fahrlässig

slightly negligent leicht fahrlässig

negligent conduct; negligence [listen] fahrlässiges Verhalten

gross negligence grob fahrlässiges Verhalten

tort arising from a negligent act or omission fahrlässig begangene unerlaubte Handlung

grossly negligent act causing damage; causing damage through gross negligence grob fahrlässige Schädigung

forensic (relating to police investigations) kriminaltechnisch {adj}

forensic examination; forensic test kriminaltechnische Untersuchung {f}

to subject the car to a forensic examination; to conduct a forensic examination of the car das Auto kriminaltechnisch untersuchen lassen

moral turpitude moralische Verwerflichkeit {f}

an act of moral turpitude eine moralische verwerfliche Handlung

conduct involving moral turpitude moralisch verachtenswertes Verhalten

seemly schicklich; geziemend {adj}

seemlier schicklicher

seemliest am schicklichsten

seemly conduct schickliches/anständiges Verhalten [listen]

vicariously (instead of someone/something else) stellvertretend für andere; stellvertretend für etw. anderes [adm.] [jur.]

to be vicariously responsible for another's negligence für die Fahrlässigkeit anderer verantwortlich sein

to be vicariously liable for the conduct of your employees für das Verhalten seiner Angestellten haftbar sein

unsportsmanlike unsportlich {adj} [sport]

unsportsmanlike conduct unsportliches Verhalten

to condemn sb./sth.; to decry sb./sth.; to damn sb. (for sth.) [listen] jdn./etw. (moralisch) verurteilen {vt} (wegen etw.) [listen]

condemning; decrying; damning verurteilend

condemned; decried; damned [listen] [listen] verurteilt [listen]

This conduct must be condemned in the harshest of terms. Dieses Verhalten ist auf das Schärfste zu verurteilen.

blameworthy verwerflich; verantwortungslos {adj}

His conduct was morally / ethically blameworthy. Sein Verhalten war moralisch verwerflich / verantwortungslos.

international; under international law (postpositive) [listen] völkerrechtlich {adj} [jur.]

term used in international law völkerrechtlicher Begriff

offence against international law völkerrechtliches Delikt/Unrecht

customary international law völkerrechtliches Gewohnheitsrecht

status in the eyes of international law völkerrechtlicher Status

agreement under international law völkerrechtliche Vereinbarung

international standards of conduct völkerrechtliche Verhaltensnormen

international representation völkerrechtliche Vertretung

to be attributable to sb./sth. jdm./einer Sache zurechenbar; zuzuordnen sein; auf jdn./etw. entfallen {vi}

attributable net proceeds zurechenbarer Nettoertrag

profits attributable to the foreign establishment of the company Gewinne, die der Auslandsniederlassung der Firma zuzurechnen sind

persons whose conduct is attributable to a State Personen, deren Verhalten einem Staat zuzurechnen ist

Of the 10 incidents 5 were attributable to one patient. Von den 10 Vorfällen entfielen 5 auf einen einzigen Patienten.

One quarter of all crime is attributable to juvenile offending. Ein Viertel aller Straftaten entfällt auf Jugenddelikte.

Around 45 percent of energy consumption is attributable to heating and cooling. Zirka 45 Prozent des Energieverbrauchs entfallen auf das Heizen und Kühlen.

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners